See-Spectaculum zu Brietlingen
15.04. + 16.04.2023
Das Baumumrandete Gelände direkt am Ufer des Reihersees schafft einen idealen Rahmen
für das mittelalterliche Spectacel welchesalljährlich an diesem Platze stattfindet.
Die Marktvagabunden reisen wieder mit zahlreichen Händlern,Handwerkern, Tavernen,
gemütlichen Schenken, Brätereien, und allerley Unterhaltung an und bringen große wie kleine
Menschen in Verzückung, wenn der Vater einmal wieder Kind sein darf und in einen Harnisch
schlüpft, die Mama sich in mittelalterlichen Kleidernausprobiert und die Kindlein beim Axtwerfen
Mut und Geschick erproben. Magen und keiner muss durstig von der Stätte gehen. Die Augen
der Kindlein werden leuchten, wenn des Abends der Platz im Laternenmeer erstrahlt und die
Musik zum Tanze lädt. Auch in diesem Jahr werden wieder weit über 300 Teilnehmer für eine
zauberhafte mittelalterliche Atmosphäre sorgen.
letztes Jahr mit dabei
_________________________________________________
Die heilige Zweischeußlichkeit
Die Heilige Zweischeußlichkeit gibt sich die Ehre! Moderation, Walking Act, Gossentheater.
Dort, wohin die 2 Karikaturen der menschlichen Evolution schlagen, wächst kein Gras mehr,
sondern der Muskelkater im Zwerchfell.
MacCabe & Kanaka
MacCabe & Kanaka stehen seit ihrer Gründung im Jahr 2013 für ehrliche und authentische
Folk-Musik. Bereits als Duo war eines der unverkennbaren Charaktereigenschaften dieser Band der
äußerst kraftvolle Gesang der sich besonders bei ihren Shantys und A capellas entfaltet und dem
Publikum den Eindruck vermittelt direkt an Bord eines Schiffes zu sein und harte Arbeit zu leisten.
Die Vertriebenen
Druckvolle Trommeln, laute Dudelsackklänge und Saiteninstrumente haben viele Bands
in der Mittelalterszene. Was Die Vertriebenen von den anderen unterscheidet, ist eine gehörige
Portion Humor und vor allem Selbstironie. Als Spielmann (und frau) hat man es nicht leicht
um sich in einer Welt der bunten Farben und der schnellen Unterhaltung durchzusetzen, aber
genau das schafft die Kieler Kombo in ihrer 6 Mann (und Frau) starken Besetzung.
Bissige Ansagen, knallige Arrangements und teils rockige anmutende Instrumentalstücke animieren
zum Mitklatschen, Mitfeiern und Mittanzen. Die typischen Schlussworte der Konzerte
beschreiben auch das Motto der Band:
Zauberer Robert Blake
SSK (Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf)
Draco inter Mares
